
Grappa MARZADRO Le Dic'Otto LUNE STRAVECCHIA 50 cl / 41 % Italien
Artikelnummer: 4308
Grappa Stravecchia, ein Sinnbild der Kultur, der Hingabe und der Kunst des Destillierens. Der Grappa Stravecchia wird durch das Destillieren von fünf Trentiner Trestern wie Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskat und Chardonnay, die im Wasserbad...
Ja
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
-
Zahlen Sie bequem mit:





Grappa Stravecchia, ein Sinnbild der Kultur, der Hingabe und der Kunst des Destillierens. Der Grappa Stravecchia wird durch das Destillieren von fünf Trentiner Trestern wie Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskat und Chardonnay, die im Wasserbad erhitzt und dann nicht hintereinander geschaltete Destillierkolben passieren, kreiert. Er reift in kleinen Fässern aus Kirschholz, Esche, Eiche und Robinie, welche dem Destillat die ihnen typischen Eigenarten von Duft, Aroma, Farbe und Geschmack vermitteln. Die Dauer des Reifens spiegelt die Rhythmen der Natur: von Mond zu Mond verlaufen 18 Monate. Der Duft wird intensiv, ätherisch_ und harmonisch. Der Geschmack verliert das anfänglich spröde und rundet sich ab, um am Gaumen ein angenehm seidiges Gefühl zu hinterlassen. Die Farbe gewinnt einen warmen Bernsteinton. Der Destilliermeister begleitet das Reifen bis hin zur idealen Mischung und der vollkommenen Harmonie zwischen Holz und Grappa. So entsteht Le Diciotto Lune Marzadro, ein raffinierter Grappa zum Meditieren.
Inhalt pro Verkaufseinheit: | 50 cl |
Alkoholgehalt in %: | 41 % |
Herkunftsland: | Italien |
Kategorie: | Grappa |
Alkohol: | Ja |
Altersfreigabe: | Spirituose ab 18 Jahren |

Drei Generationen der Marzadro Familie sind in der Brennerei, die 1949 gegründet wurde aktiv. Tradition und fortwährende Erneuerungen prägen den Betrieb wie auch eine enge Verbundenheit mit dem Trentino wo die Brennerei steht. Gebrannt wird in kupfernen, handgefertigten Brennkesseln die im Bain Marie erhitzt werden. Das garantiert eine langsame, schonende Destillation und die Fruchtigkeit der Marzadro Grappe zeugt davon.Der Dic'otto Lune wird gebrannt aus verschiedenen Trestersorten und lagert in Fässern aus Kirschen-, Eichen-, Eschen- und Robinienholz.
Drei Generationen der Marzadro Familie sind in der Brennerei, die 1949 gegründet wurde aktiv. Tradition und fortwährende Erneuerungen prägen den Betrieb wie auch eine enge Verbundenheit mit dem Trentino wo die Brennerei steht. Gebrannt wird in kupfernen, handgefertigten Brennkesseln die im Bain Marie erhitzt werden. Das garantiert eine langsame, schonende Destillation und die Fruchtigkeit der Marzadro Grappe zeugt davon.Der Dic'otto Lune wird gebrannt aus verschiedenen Trestersorten und lagert in Fässern aus Kirschen-, Eichen-, Eschen- und Robinienholz.
0 1 1 0 2