
SIBONA Grappa Botti da Porto SINGLE BARREL 70 cl / 44 % Italien
Artikelnummer: 4553
Wie sein Name schon verrät, erhielt der Sibona Grappa Port Wood Single Barrel mit 44 % Volumen ein Finish im Portwein-Fass. Nach dem Ausbau in Eichenholzfässern erfolgt das Finish in Ex-Portwein-Fässern. Diese stammen aus einer renommierten...
Ja
-
Zahlen Sie bequem mit:





Wie sein Name schon verrät, erhielt der Sibona Grappa Port Wood Single Barrel mit 44 % Volumen ein Finish im Portwein-Fass. Nach dem Ausbau in Eichenholzfässern erfolgt das Finish in Ex-Portwein-Fässern. Diese stammen aus einer renommierten Portwein-Manufaktur aus Portugal. Dem Finish verdankt der Sibona Grappa Reserve Port Wood Single Barrel sein komplexes und fein-fruchtiges Aroma. Nicht nur Grappa Liebhaber, auch Portwein Fans sind vom Simona Grappa Single Barrel mit Portwein Finish begeistert. Im Jahr 2016 erhielt der Sibona Single Barrel Limited Edition Port Wood Finish auf der International Wein und Spirit in London die Auszeichnung als bester Grappa der Welt. Jeder Dekanter mit Geschenkverpackung enthält einen Port Wood Single Barrel Grappa, der länger als sechs Jahre gereift ist. Hierfür wurden nur drei Fässer vom Master Distiller ausgewählt und in limitierter Auflage abgefüllt. Für einen Port Wood Grappa auf allerhöchstem Niveau. Der Dekanter kommt in einer eleganten Geschenkbox mit Magnetverschluß. Zudem wurde jede Flasche des Grappa Single Barrel Port Wood Finish numeriert.
Sibona Grappa Reserva Single Barrel Port Wood mit dominanter Portwein-Note
Sechs Jahre lagert der feine Sibona Grappa Reserva zur Vollendung in den ehemaligen Portwein-Fässern. Und damit dreimal so lange wie der normale Sibona Port Wood Finish. In dieser zweiten Reifephase nimmt der Grappa die dominanten Portwein-Noten auf und entwickelt einen schönen Farbton in Amber. Als eine der ältesten Grappa Destillerien des Piemonts bringt die Antica Distilleria Domenico Sibona stets neue Abfüllungen auf den Markt. Allen gemein ist der einzigartige Qualitätsanspruch des Hauses. Sibona Grappa ist und bleibt eine Spezialität aus dem italienischen Piemont. Spezielle Techniken, wie das Finish im Port Wood Single Barrel sorgen für Abwechslung und begeistern Kenner immer wieder aufs Neue. Durch die Auszeichnung 2016 auf der IWSC als weltbester Grappa natürlich eine absolute Kaufempfehlung.
Inhalt pro Verkaufseinheit: | 70 cl |
Alkoholgehalt in %: | 44 % |
Herkunftsland: | Italien |
Kategorie: | Grappa |
Alkohol: | Ja |
Altersfreigabe: | Spirituose ab 18 Jahren |

Die "Antica Distilleria Sibona", die sich nur wenige Kilometer von Städtchen Alba entfernt befindet, zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Destillerien Italiens. Sie wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet und besitzt die licenza di distillazione N° 1, eine begehrte Lizenz, die vom Finanzamt ausschliesslich an traditionsreiche Destillerien vergeben wird.Als besondere Anekdote sei erwähnt, dass man bei Sibona in den Anfängen mit Hilfe einer alten umgerüsteten Lokomotive destillierte, die erst Mitte des 20. Jahrhunderts durch professionelle Destillierkolben ersetzt wurde.Eine hohe Qualität zu gewährleisten, war und ist Sibonas oberstes Ziel. Um auch die feinsten Düfte und Aromen zu erhalten, wird daher nur bester Traubentrester aus der Region Piemont genutzt, der gleich nach dem Eintreffen in der Destillerie verarbeitet wird.Die gute Qualität wird weiterhin durch den Destillationsprozess bestimmt. Das Team von Sibona hat dabei durch stetig verbesserte Destilliertechniken und durch die große Erfahrung von zwei spezialisierten Önologen ihre bereits hohen Qulitätsstandards kontinuierlich verbessert.
Die "Antica Distilleria Sibona", die sich nur wenige Kilometer von Städtchen Alba entfernt befindet, zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Destillerien Italiens. Sie wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet und besitzt die licenza di distillazione N° 1, eine begehrte Lizenz, die vom Finanzamt ausschliesslich an traditionsreiche Destillerien vergeben wird.Als besondere Anekdote sei erwähnt, dass man bei Sibona in den Anfängen mit Hilfe einer alten umgerüsteten Lokomotive destillierte, die erst Mitte des 20. Jahrhunderts durch professionelle Destillierkolben ersetzt wurde.Eine hohe Qualität zu gewährleisten, war und ist Sibonas oberstes Ziel. Um auch die feinsten Düfte und Aromen zu erhalten, wird daher nur bester Traubentrester aus der Region Piemont genutzt, der gleich nach dem Eintreffen in der Destillerie verarbeitet wird.Die gute Qualität wird weiterhin durch den Destillationsprozess bestimmt. Das Team von Sibona hat dabei durch stetig verbesserte Destilliertechniken und durch die große Erfahrung von zwei spezialisierten Önologen ihre bereits hohen Qulitätsstandards kontinuierlich verbessert.
0 0 1 0 2